Q-Kollektiv

2022/2023

Das Q-Kollektiv ist eine monatlich stattfindender Treffpunkt für Jugendliche (13-20 Jahren), die sich als lesbisch, schwul, bisexuell, trans, nicht-binär und/oder queer identifizieren, und/oder ihre Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung in Frage stellen (LGBTQ+). Das Q-Kollektiv bietet einen geschützten Raum, wo Kontakte zu anderen queeren Jugendlichen geknüpft werden, ein gegenseitiger Austausch stattfindet, Empowerment und die Vielfalt der Lebenswege sichtbar wird.

Das Q-Kollektiv verfolgt einen informellen, selbstgesteuerten Ansatz, der sich an die Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmer anpasst und es ihnen ermöglicht, den Raum aktiv mitzugestalten. Zudem werden Veranstaltungen und Workshops zur z.B. psychischen und sexuellen Gesundheit, Empowerment oder zur Selbstverteidigung angeboten. Das Programm bietet außerdem die Möglichkeit durch Gastredner, Filme, Kunst und mehr über aktuelle und historische LGBTQ+-Themen zu erfahren. Neue Perspektiven werden aufgezeigt. Gleichzeitig bietet das Programm Antidiskriminierungsworkshops für Berliner Schulen an, die sich speziell mit sozialen Identitäten, Geschlecht und Sexualität befassen.

Photo Credits: Q-Kollektiv

Zurück
Zurück

The Blackademy

Weiter
Weiter

Festival dokumentART